Die Vorteile

Effizienter Einbau

Witterungs- und Tageszeitunabhängige Montage durch Werksfertigung.

Betongüten nach Anforderung

Herstellung in verschiedenen Betonfestigkeitsklassen und als LP-Beton.

Einbauten & Aussparungen

Maßgenauer Einbau von Verankerungssystemen, Einbauten und Aussparungen.

Kostenvorteil

Keine Betonarbeiten auf der Baustelle und Verkürzung der Bauzeit.

Produktbeschreibung

Fertigfundamente mit Einbauten
Fundamentplatte 3650x2300x250 mm Strommast
Fertigfundament 500x500x250 Standplatte

Einsatzbereiche sind z.B. im Straßenbau für Masten und Schilder, Stahlstützen, Zäunen, Lichtmasten sowie für die Montage von allem, welches ein festes Fundament benötigt.

Die Fundamente können in Einzel-, Klein- oder Großserien nach Kundenwünschen hergestellt werden. Lieferung (auch von Kleinstmengen) im Umkreis 150 km von D-29348 Eschede zur Baustelle, auf Anfrage inkl. Entladung. Ansonsten erfolgt die Anlieferung per Spedition, Entladung bauseits.

Fertigfundament für Ladesäulen
Fertigfundament 300x300x350mm
Fertigfundamente Großschild
Fertigfundament 1000x800x200 Platte Schaltschrank

Einbauten

Die BetoBase Fertigfundamente können sowohl als kleine Fundamente wie z.B. für Ladesäulen bis zu großen und bis zu 6 t wiegenden Elementen z.B. für Strommasten hergestellt werden.

Einbauten wie Ankerkörbe, Leerrohre, Anschlussbewehrung usw. werden werksseitig nach den Planvorgaben an der richtigen Stelle eingebaut.

Ausführungen

Fertigfundamente mit Gewindeanker
Fertigfundamente mit Kugelkopfanker

Transport- und Montagesysteme

Werksseitig werden die passenden, und dem Gewicht der Fertigteile entsprechende Transport- und Montagesystem eingebaut.

Ausführungen sind z.B. als Kugelkopf- oder Schraubhülsenanker möglich.

Produktinformationen

Die gesammelten Informationen BetoBase Fertigfundamente können Sie sich hier als Prospekt herunterladen.

Klimafreundlicher Beton durch
CO2 Reduktion in der Produktion!

Unser Beitrag zum Umweltschutz & Nachhaltigkeit!

Für unsere Produkte wird ausschließlich Zement verwendet, deren Produktion 15% weniger CO2-Emissionen verursacht, als ein vergleichbarer Portlandzement der gleichen Festigkeitsklasse.